Auf dieser Seite möchten wir Sie/Euch gerne über aktuelle Technik-Highlights informieren. Viel Spaß beim lesen!
20.04.2022
Perfekt für kleine bis mittelgroße Projekte.
Wir haben die neue Siemens Logo8! zur Steuerung einer Flutlichtanlage eines Fußballplatzes verwenden.
Neu an der Siemens Logo8! ist der integrierte Webserver mit dem wir eine Visualisierung auf Smartphone und PC realisieren konnten. Die Flutlichtmasten können nun in 4 Gruppen lokal über Taster an der Wand oder aus der Ferne via Smartphone oder PC gesteuert werden.
Die Siemens Logo8! besitz in der Grundausstattung 4 Relais Ausgänge und 8 digitale Eingänge.
Zusätzlich wurde ein Fernzugriff eingerichtet damit man auch von außerhalb auf die Steuerung zugreifen kann.
20.04.2022
Was sind eighentlich die Unterputz-Aktoren bzw Sensoren?.
Diese Frage hören wir oft. Auf der Abbildung kann man so einen Unterputz-Aktor/Sensor sehen.
In diesem Beispiel schaltet der Aktor die Wohnzimmer-Deckenleuchte und reagiert auf den angeschlossenen Schalter.
Der Aktor ist im fertigen Zustand nicht mehr zu sehen da vor dem Aktor der Schalter bzw Taster montiert wird.
15.04.2022
Da das offizielle KNX-Gateway von Frogblue auf sich warten lässt…
haben wir nach einer anderen Lösung gesucht. Erste Tests mit Node-Red verliefen erfolgreich. Auf einem kleinen Einplatinencomputer läuft die Open-Source Visualisierung namens „Node-Red“. Die Telegramme die über den KNX Bus empfangen werden, werden von Node-Red konvertiert und mithilfe des Frogblue USB Dongles an das Frogblue-System weitergeleitet und auch anders herrum.
Dies ermöglicht es uns ein vorhandenes KNX System Drahtlos zu erweitern.
15.04.2022
Das Frogblue-System direkt über Apple Homekit steuern?
Das realisieren wir aktuell für einen Kunden.Hier werden ausgediente Smarthome-Geräte gegen Frogblue Geräte getauscht.